Die Höhe der Beiträge für eine Versicherung sollten nicht das einzige Entscheidungsmerkmal für die Auswahl sein. Eine reine Kostengegenüberstellung reicht nicht aus, um den richtigen Tarif zu finden. Die erste Frage, die man stellen sollte ist: Was und wer ist versichert?
Wichtig ist vor Allem, in welchen Fällen die Versicherung leistet. Bei einer Krebsversicherung sollte daher garantiert werden, dass alle Krebsarten versichert sind. Liegen Einschränkungen einzelner Krebsunterarten vor, gilt zu beachten, wann diese gelten. Bei manchen Krebsversicherungen gelten die Einschränkungen nicht, sobald der Krebs zu streuen begonnen hat.
Sollten Sie Kinder haben, macht es Sinn, diese auch zu versichern. Denn auch die Erkrankung eines Kindes kann ins Geld gehen. Vor Allem dann, wenn ein Elternteil die Arbeitszeit reduzieren möchte, um für das Kind da zu sein. Mit unserem Tarifcheck finden Sie auch Versicherungen, bei denen Kinder mitversichert werden können.